- 1. Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren
- (News)
- ... der Mieter die Minderung der Miete an dem aktuelle Stand des Schimmelbefalls ausrichten. (BGH, VIII ZR 317/13) ...
- Erstellt am 17. September 2018
- 2. Mietrecht
- (News)
- ... aktuelle Stand des Schimmelbefalls ausrichten. (BGH, VIII ZR 317/13) ...
- Erstellt am 17. September 2018
- 3. Mietrecht: Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren
- (News)
- ... die Minderung der Miete an dem aktuelle Stand des Schimmelbefalls ausrichten. (BGH, VIII ZR 317/13) Quelle: IVD West/Redaktionsbüro Wolfgang Büse ...
- Erstellt am 07. Juni 2018
- 4. Mietrecht: Ausgezogenem Mieter muss keine Frist zur Reparatur gesetzt werden
- (News)
- ... (BGH, VIII ZR 157/17) Quelle: IVD West/Redaktionsbüro Wolfgang Büse ...
- Erstellt am 07. Juni 2018
- 5. Eigenbedarf: "Uneinsichtiger" Mieter muss sogar nachträgliche Mieterhöhung akzeptieren
- (News)
- ... er jedoch dabei, dass gegebenenfalls die "Mietpreisbremse" zu beachten ist, die bei einer Neuvermietung nur eine moderate Mieterhöhung zulässt.) (BGH, VIII ZR 17/16) Quelle: IVD West/Redaktionsbüro Wolfgang ...
- Erstellt am 04. Mai 2017
- 6. Mietrecht: Asbesthaltige Bodenplatten rechtfertigen keine "Feststellungsklage"
- (News)
- ... Es bestehe kein Grund, mit einem zukünftigen Schaden zu rechnen. (BGH, VIII ZR 19/13) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro Wolfgang Büser. ...
- Erstellt am 08. Mai 2014
- 7. Mietrecht: Wer "Untervermietung" erlaubt, meint damit nicht unbedingt "tageweise an Touristen"
- (News)
- ... an Touristen bezog, die eine solche Funktion ja gar nicht wahrnehmen könnten. (BGH, VIII ZR 210/13) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro Wolfgang Büser. ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 8. Wohnungskündigung: Wer berechtigt kündigt, kann formal "schludern"
- (News)
- ... wegen einer nicht mehr vorhandenen Tauglichkeit der Wohnung eine neue Bleibe anmieten. (BGH, VIII ZR 191/12) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro Wolfgang Büser. ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 9. Mietrecht: Auch ein "ruhiger" Gewerbebetrieb muss nicht unbedingt genehmigt werden
- (News)
- ... unter anderem für Aufzugsanlagen betrieb. Der Vermieter kündigte ihm und reichte schließlich Räumungsklage ein, die vom höchsten Zivilgericht bestätigt wurde.) (BGH, VIII 149/13) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 10. Mietrecht: Nicht nur in Studentenwohnheimen wohnen Studenten
- (News)
- ... Lebensplanung oder dem eigenen freien Belieben des Vermieters überlassen bleiben. (BGH, VIII ZR 92/11) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro Wolfgang Büser. ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 11. Betriebskosten: Auch Eigenleistungen dürfen "professionell" umgelegt werden
- (News)
- ... müssen diesen Betrag bezahlen. (BGH, VIII ZR 41/12) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro Wolfgang Büser. ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 12. Betriebskosten: Rechnet der Vermieter falsch ab, darf zukünftig weniger überwiesen werden
- (News)
- ... ausweist. Im umgekehrten Fall, also bei einem Saldo zu Gunsten des Mieters, darf der die Vorauszahlungen von sich aus entsprechend kürzen.) (BGH, VIII ZR 184/12) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro Wolfgang ...
- Erstellt am 17. November 2013